Vermittlungen
Die Tiere, die bei uns einziehen, bekommen hier ein Zuhause auf Lebenszeit. Wir vermitteln keines unserer Tiere.
Aber wir haben ein großes Netzwerk und sind immer bereit, bei der Vermittlung zu unterstützen. Ob die richtige Anlaufstelle für ein Wildtier, ein Zuhause für eine Katze, eine Urlaubsbetreuung oder ein Familienhund gesucht wird - sehr oft können wir helfen und zumindest Kontakte herstellen, die dann zum Ziel führen. Solltet ihr ein Tier suchen, schreibt mich gern an und beschreibt, was genau ihr euch vorstellt (Tierart, Rasse, Alter, Eigenschaften usw.).
Solltet ihr ein Tier abgeben wollen, schickt mir bitte Infos zum Tier (Rasse, Größe, Alter, Grund der Abgabe, Besonderheiten). Je ehrlicher und ausführlicher diese Informationen sind, umso besser lässt sich ein dauerhaftes Zuhause finden. Es geht nicht darum, jemanden für die Abgabe zu verurteilen, sondern darum, das bestmögliche für das Tier zu erreichen.
Sehr gern poste ich Fotos des Tieres und eure Geschichte hier auf meiner Seite.
Wenn ein Tier aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten abgegeben werden soll, hilft manchmal auch Beratung und Training. Auch bei Fragen oder Unsicherheiten dürft ihr mich gern kontaktieren.
Notfälle
Igel und andere Wildtiere unterliegen dem Natur- und Artenschutz und dürfen nur eingesammelt werden, wenn sie verletzt oder hilflos sind. Sie gehören in fachkundige Hände. Leider erleben wir sehr oft, dass zum Beispiel Jungtiere eingesammelt werden und erst danach gefragt wird, was man mit dem Tier machen soll, obwohl nach großer Wahrscheinlichkeit Elterntiere vor Ort waren, die das Jungtier versorgt hätten. Daher meine Bitte: im Zweifelsfall immer erst anrufen und sachkundige Leute fragen.
Ein Igel, der am helllichten Tag umherläuft, braucht immer Hilfe. Oft ist das im Herbst der Fall oder auch im Frühjahr nach dem Winterschlaf, wenn es nicht ausreichend Futter gibt.
Und ja, wir päppeln und überwintern Igel. Allerdings sind auch hier unsere Plätze begrenzt.
PS: Im Sommer leiden viele Tiere einfach an Wassermangel. Wer kann, leistet einen Beitrag zum Tierschutz, indem er Trinkmöglichkeiten im Garten anbietet.