Westerweide
Fehmarn

Unsere Katzen

Unsere Katzen sind allesamt kastrierte Freigänger, die durch mehrere Katzenklappen völlig frei entscheiden können, ob sie gerade lieber drinnen auf der frisch gewaschenen Wäsche liegen oder in der Scheune Mäuse jagen wollen. Eins haben sie alle gemeinsan: sie schlafen mit Vorliebe in meinem Bett und brauchen dazu mindestens genauso viel Platz wie ein Nero.


Smokey ist ein grau-weißer Norwegischer Waldkater, der durch seine Größe beeindruckt. Seine Besitzerin gab ihn damals ab, weil sie zu viele Katzen in einer Wohnung hielt, die irgendwann anfingen sich zu streiten. Die Damen wollte ihnen keinen Freigang erlauben, weil sie direkt an den Bahngleisen wohnte, sondern entschied sich dafür, einige Katzen abzugeben. Smokey ist drinnen verschmust, Fremden gegenüber eher reserviert und insgesamt sehr pflegeleicht.

Anton kam (gemeinsam mit zwei weiteren Katzen) im Alter von 7 Jahren zu uns, nachdem seine Besitzerin verstorben war. Er hat den Umzug gut verkraftet und sich auch schnell an das neue Zuhause und die Hunde gewöhnt. Anton braucht zweimal täglich Insulin. Ganz brav und zuverlässig kommt er jeden Morgen und jeden Abend in die Küche, mauzt lautstark um sich seine Spritze und ein Leckerli abzuholen. Anton mag nicht gern auf den Arm genommen werden, lässt sich aber gern streicheln und schläft mit Vorliebe auf meinem Kopfkissen.



Emilio ist ein kleiner roter Kater. Eines Tages wunderten sich ein paar Urlaubsgäste, warum es in ihrem Auto mauzte. Sie hielten an, fanden aber nichts und fuhren weiter. Das Mauzen hörte jedoch nicht auf. Sie hielten zum Glück nochmal an und fanden dann ein kleines rotes Katzenbaby im Motorraum. Da Wochenende war, war das Tierheim nicht besetzt und so gaben sie ihn bei uns ab. Die Suche nach weiteren Geschwistern an der Stelle, wo das Auto geparkt hatte, war erfolglos. Die Suche nach eventuellen Besitzern war ebenfalls negativ. Der kleine Kater war zum Glück ohne ernste Verletzungen und nur mit ein paar Schrammen davongekommen. Er war zu dem Zeitpunkt ca. 4-5 Wochen alt und in einem sehr schlechten Zustand. Mager, verwurmt und voller Flöhe. Er durfte in Inkas Zimmer einziehen, bekam anfangs noch das Fläschchen und wurde gegen Parasiten behandelt. Er wuchs und nahm gut zu. Inka hatte sich immer eine Katze gewünscht, die Emelie heißen sollte. Nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung. Nun wurde es ein Kater, der dann von ihr Emilio getauft wurde.


Eddy ist ein weiß-grau getigerter Kater, den wir vom Tierheim übernommen haben. Er zeigte sich im Tierheim sehr aggressiv und galt als unvermittelbar. Da ich immer von einer positiven Entwicklung ausgehe, wenn Tiere genug Platz haben und artgerecht gehalten werden, wollten wir ihm gern eine Chance geben. Da er bereits mehrere Angriffe und Beißvorfälle gab, sollte er mit viel Platz und einem eigenen Bereich als Hofkater im Pferdestall wohnen. Dort hat er sich gut eingelebt. Er bewohnt das Reiterstübchen, das extra für ihn in der kalten Jahreszeit beheizt wird, er bekommt töglich Streicheleinheiten und Futter satt. Er genießt, dass er Freigang hat und Mäuse jagen kann. Die Leute auf dem Hof wissen ihn zu nehmen. Er wird kurz gekrault und dann in Ruhe gelassen. Und so ist es ein Happy End für Eddy.

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte